
by Anne-Julie Ruz
LEA GASSER 5TET
Lea Gasser (acc, comp) / Mirko Maio (p, rhodes) / Samuel Urscheler (as, ss)
Romain Ballarini (dr) / Emilio Giovanoli (db)
Getragen von pulsierenden Rhythmen bauen melodiöse Fragmente aufeinander auf. Sie entwickeln sich und begegnen sich in lebhaften Dialogen. Die Stimmen verschmelzen zu weitläufigen Klangbildern, in denen vibrierende Bässe auf klingelnde Höhen und warme Harmonien auf lyrische Melodien treffen. In ihren Klangwelten mischt Lea Gasser die Farben immer wieder neu und setzt die Instrumente in wechselnde Beziehung zueinander. Mal gleiten Akkordeon und Saxophon virtuos über den weichen Klangteppich von Piano, Kontrabass und Schlagzeug, mal halten erdige Akkordeonklänge das harmonische Fundament, während Rhodes und Kontrabass melodische Höhen und Tiefen erkunden. Durch alles führt eine schlüssige dramaturgische Gestaltung, die die Zuhörenden mitnimmt und sie nach dem Verklingen manchmal mit einer leisen Sehnsucht zurücklässt.
Das Bedürfnis, ihre musikalische Sprache weiterzuentwickeln und in einem eigenen Projekt auf die Bühne zu bringen, bewegte die Musikerin dazu, 2020 das Lea Gasser 5tet ins Leben zu rufen. Als Bandleaderin setzt sie ihre eigenen Ideen um, in Kompositionen und Arrangements, die ihren vielseitigen musikalischen Lebenslauf erkennen lassen. So verschmelzen Einflüsse des Jazz, der klassischen und zeitgenössischen Musik sowie volksmusikalische Elemente zu einem rhythmischen Geflecht mit melodischer Vielschichtigkeit. Die Akkordeonistin, Komponistin und Arrangeurin beherrscht nicht nur die Facetten ihres Instruments, sondern kombiniert dazu geschickt die charakteristischen Klänge ihrer Mitmusiker. Dabei lässt sie die Instrumente immer wieder wechselnde Rollen einnehmen, lotet den Tonumfang des Quintets aus und kreiert Raum für die Entfaltung von solistischen Erzählungen. Die musikalische Sprache von Lea Gasser erklingt oft verträumt, beschreibt fantastische Welten und vibriert durch rhythmische Überlagerungen. (Text: Joseba Zbinden)